30 Samen | Mehrfarbige Rosensamen Nr. 1060 – Authentische Samen – Blumensamen – Rosensamen – Kräutersamen – Gemüsesamen – Samenmischung für Pflanzen – B3G1
30 Samen | Mehrfarbige Rosensamen Nr. 1060 – Authentische Samen – Blumensamen – Rosensamen – Kräutersamen – Gemüsesamen – Samenmischung für Pflanzen – B3G1
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vor dem Pflanzen müssen die Samen zuerst gekeimt werden. Hier ein Tipp dazu: Rosensamen müssen zum Keimen eine Zeit lang kühl gelagert werden. Legen Sie sie in eine Saatschale mit gesättigter, aber nicht durchnässter Erde, decken Sie sie mit Plastikfolie ab und legen Sie sie für 10–12 Wochen in den Kühlschrank. Diese Kälteperiode versetzt den Samen in einen Winterschlaf, wodurch er bei erneuter Erwärmung aktiviert wird. Nehmen Sie ihn dann heraus und legen Sie ihn an einen Ort mit einer Temperatur von etwa 21–24 °C. Nur etwa 40–50 % der Samen keimen. Berühren Sie den Setzling niemals mit den Händen. Verwenden Sie zum Umpflanzen in größere Töpfe bei Bedarf einen Löffel. Düngen Sie die Pflanze und pflanzen Sie sie nach draußen, wenn sie etwa 30 cm groß ist, und düngen Sie sie erneut.
- Größe: 3–4 Fuß hoch, 3 Fuß breit
- Winterhärtezonen: 3-11
- Anleitung: Einpflanzen der Samen: Sobald Ihre Samen pflanzreif sind (6–10 Wochen), nehmen Sie den Beutel aus dem Kühlschrank, falls Sie diese Methode der Stratifizierung verwendet haben. Sie benötigen flache Schalen oder kleine Töpfe zum Einpflanzen. Alles, was zwischen den Schalen und Töpfen passt, ist geeignet, solange es gut entwässert ist. Die Schalen oder Töpfe sollten idealerweise 7,5–10 cm tief sein. Sie können separate Schalen verwenden, wenn Sie Samen verschiedener Hagebuttensorten einpflanzen. Beachten Sie die Kennzeichnung von der Ernte über die Behandlung bis hin zur Pflanzung. Der Name des Rosenstrauchs und das Pflanzdatum sind einige der Angaben, die Sie auf Ihren Schalen oder Töpfen angeben sollten.
- Füllen Sie die Pflanzschale mit hochwertiger handelsüblicher Blumenerde. Am besten eignet sich eine speziell für Setzlinge entwickelte Mischung.
- Legen Sie die Rosensamen in die Schale und bedecken Sie sie mit etwa 1,25 cm Blumenerde. Rosensamen sollten im Spätwinter gepflanzt werden, etwa sechs Wochen vor dem letzten Frost der Saison.
- Besprühen Sie die Erde leicht mit einem Zerstäuber. Schieben Sie die Pflanzschale in einen großen, durchsichtigen Plastikbeutel und verschließen Sie die Öffnung mit einem Kabelbinder. Halten Sie die Töpfe oder Schalen feucht, aber nicht nass. Lassen Sie sie nicht austrocknen, da dies die Keimung Ihrer Samen beeinträchtigen könnte.
- Stellen Sie die Schale an einen warmen Ort mit indirektem Licht. Obwohl Sie die Schale in der Gewächshausatmosphäre der Plastiktüte möglicherweise nicht gießen müssen, sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Wenn die Erde trocken erscheint, nehmen Sie die Schale heraus und besprühen Sie sie leicht. Legen Sie die Schale anschließend wieder in die Tüte.
- Beobachten Sie, wie die Sämlinge sprießen und Wurzeln bilden. Sobald dies der Fall ist, nehmen Sie die Schale aus der Plastiktüte. Dies dauert etwa 15 bis 20 Tage. Stellen Sie die Schale an ein sonniges Fenster und halten Sie die Sämlinge feucht.
- Pflanzen der Setzlinge: Wenn die Setzlinge einige Zentimeter hoch sind und mindestens drei echte Blätter haben, können sie umgepflanzt werden. Pflanzen Sie die Setzlinge in kleine Töpfe um, sobald sie aus der Pflanzschale herauswachsen (Sie können sie auch in einen 10 cm großen Topf Ihrer Wahl umpflanzen). Sobald die Frostgefahr vorüber ist, pflanzen Sie die Setzlinge im Freien an einen Ort, der fast den ganzen Tag über volle Sonne bekommt.
Aktie



